Was ist uns wichtig?

Woran wir glauben

Ohne Kommunikation ist alles nichts. Wir glauben daran, dass wir als Gesellschaft nur dann erfolgreich sein können, wenn wir uns mit anderen austauschen, Erfahrungen weitergeben und ständig Neues lernen. 

Aber wie werden Sie sichtbar, verschaffen sich für Ihre Botschaften Gehör?

Wir unterstützen Sie, dass Ihre Botschaften ankommen. Mit Ehrlichkeit, Authentizität, Offenheit, Qualität, Transparenz, Verantwortung, Vertrauen, Nachhaltigkeit, Diversität und zeitgemäßen Handlungs- und Denkweisen.

Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung

 Als nachhaltiges und verantwortungsvolles Medienhaus nehmen wir unsere Verantwortung für die Zukunft ernst: Wir bilden aus
Jedes Jahr stellen wir Auszubildende ein oder bieten jungen Menschen einen Einblick in unsere Arbeit. Wir möchten ihnen damit eine Chance bieten, ins Berufsleben einzusteigen. 

In der täglichen Zusammenarbeit achten wir die Menschenwürde, wir arbeiten vorurteilsfrei mit allen Menschen zusammen. Soziale Gerechtigkeit ist dabei für uns ein Leitmotiv. Dazu gehört auch, dass wir gleichen Lohn für gleiche Arbeit zahlen sowie Mütter und Väter fördern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden bei uns Plattformen und Werkzeuge für eine partizipative Mitbestimmung.

Unser Nachhaltigkeitskodex

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Modewort. Wir möchten globale Fairness und Solidarität fördern. Deshalb legen Wert darauf, Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen zu leben. Das tun wir zum Beispiel, indem wir uns mit der Bahn, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrädern bewegen, wenn wir reisen – statt zu fliegen. Wenn wir uns Dienstleister und Produktionspartner ins Boot holen, dann achten wir darauf, dass es regionale Anbieter sind. 

Weil wir viele unserer Prozesse digitalisiert haben, können wir eine Menge Papier sparen und wenn wir das Licht im Verlag anknipsen, dann fließt Strom eines echten Ökostrom-Anbieters. Post, Pakete und Zeitschriften verschicken wir klimaneutral und ohne Plastikverpackungen. Und in der Büroküche? Vom Kaffee über die Milch bis hin zum Spülmittel benutzen wir nur Bio- und Fairtrade-Produkte und trinken Leitungswasser. So sparen wir eine Menge Müll und reduzieren unseren CO2-Fußabdruck. 

Unsere Mitgliedschaften

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Wir sind nicht nur Verbandsmitglied, sondern gestalten mit den Kollegen aus  Handel und  Verlagen die Buchlandschaft in Berlin.

Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen ist für uns ein Zukunftsthema.
Wir unterstützen den Verband seit seiner Gründung im Jahre 2007.

Deutsche Fachpresse

Wir arbeiten aktiv im Verband mit. Als Mitglied der AG HR und Unternehmenskultur unterstützten wir die Fachverlage bei der Ausgestaltung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.

Erfolgsfaktor Familie

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir setzen uns für mehr Familienfreundlichkeit in der deutschen Wirtschaft ein.

Institut Bauen und Umwelt

Nachhaltiges planen und Bauen ermöglicht uns allen in Zukunft leben zu können.  Das IBU liefert die Grundlagen für nachhaltiges Planen und Bauen, Ökobilanzierung und Umweltzertifizierung.

Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Wir sind uns bewusst, dass man als  Unternehmen auch eine gesellschaftliche Verantwortung trägt. Es ist  unser tägliches Ziel, die heutige Zeit als Chance zu ergreifen. 

VDZ Berlin-Brandenburg

Mit seiner Arbeit unterstützt der VDZ seine Mitglieder in ihren publizistischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten. Im Mittelpunkt steht   das Eintreten für den Schutz der Pressefreiheit.

ENTREPRENEURS FOR FUTURE

Branchenübergreifender Zusammenschluss von aktiven Unternehmen und Start-Ups, die heute schon Klimaschutz mit ihren Unternehmungen voranbringen oder davon überzeugt sind, dass schnellere und bessere Klimaschutzmaßnahmen nötig sind.