Schiele & Schön Insight

News, Links und Studien

Interessante Studien

Relevanz von Fachinformationen durch Corona gestiegen 

Bei starken Veränderungen ist der Bedarf an verlässlichen Informationen besonders groß. Fachmedien decken diese Informationsanfor-derungen nach Meinung der Nutzer besonders zielführend ab, wie die aktuelle Studie „Glaub-würdigkeit und Relevanz: Fachmedien in Zeiten von Corona“ der dfv Mediengruppe belegt. Rund 60 Prozent der Unternehmen spüren einen durch die Krise ausgelösten Veränderungs- und  Reaktions-bedarf. Um diese zielgerichtet voranzutreiben, sind verlässliche Informationen erforderlich. Entsprechend hoch ist die Bedeutung von seriösen Brancheninformationen... 

Fachmedienangebote an der Spitze der genutzten Informationsquellen

Angebote von Fachmedien stehen ganz oben bei den regelmäßig genutzten B2B-Informationsquellen. Das geht aus einer LAE-Sonderauswertung im Auftrag der Deutschen Fachpresse hervor, die mit der LAE 2020 erhoben wurde. Gefragt wurde konkret, welche Informationsquellen Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung regelmäßig sowie regelmäßig oder gelegentlich nutzen. Fachzeitschriften (Print oder E-Paper) erreichen mit deutlichem Abstand den ersten Platz. Veranstaltungen und digitale Angebote von Fachmedien belegen nahezu gleich auf Platz zwei und drei... 

Corona wirkt sich positiv auf das Leseverhalten aus

Was haben Sie in der Pandemie gemacht? Neben umdekorieren, spazieren und Gartenarbeit bestimmt auch mehr gelesen. Eine Langzeitstudie ist zum Ergebnis gekommen, dass in dieser Zeit mehr Vertrauen in etablierte Medien gesteckt wurde. Vermutlich liegt es auch daran, dass sich viel mit dem Thema selbst beschäftigt wurde. Wobei vorerst beliebte Themen wie Klimawandel und Islam eher in den Hintergrund rückten. Lesen Sie hier die ausgewerteten Daten der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität…

Aus der Medienwelt

Klimaneutrale Investitionen für Werbekampagnen  

Warum nicht auch hier an die Umwelt denken! Die Mediaplus Gruppe hat ein spezielles Tool entwickelt: den Green GRP Rechner. Bei der Planung einer Kampagne kann man hierbei die, individuell durch eine Kampagne entstehenden, CO2-Emissionen ausgleichen. Dabei können Kunden ihre gesamte Kampagne klimaneutralisiert buchen und schalten - Kanal- und Absender-unabhängig. Die Wirkung der Kampagne hat dabei weiterhin oberste Priorität.

Strategisches Content-Marketing für alle umsetzbar

news aktuell hat mit Timo Lommatzsch, Geschäftsführer der Kommunikationsberatung segmenta futurist:a, ein informatives Interview über erfolgreiches Content Marketing geführt. Eine allgemeine Zauberformel für jedes Unternehmen? Hier werden interessante Denkweisen erläutert. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe und  generieren Sie gleichzeitig Umsatz – ein Spagat, der umsetzbar ist…

Internationale Kommunikation leicht gemacht durch Webinare

Webinare sind keine neue Erfindung, erfreuen sich allerdings wachsender Beliebtheit. Lesen Sie hier, was diese ausmacht und worauf man achten sollte. Lena Müller von marconomy hat übersichtlich alle Fakten, Funktionen und Möglichkeiten zusammengestellt. Ein Seminar einfach digital abhalten wäre hierbei viel zu wenig, wo man die vielen Vorteile u.a. der Vernetzung interaktiv für sich nutzen kann. 

Surf-Tipps

Legen Sie unkompliziert und schnell Umfragen zur Terminfindung oder beliebige Meinungsbilder an, mit der freien Software von Framadate - Ohne Usertracking! 

Contentklau: Entlarven Sie gestohlene Inhalte mit System!  Dieser Beitrag von Iris Staron soll Ihnen helfen, geklaute Inhalte zukünftig leichter aufzudecken und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. 

Mindmaps gibt es seit über 50 Jahren und erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Wer nicht mehr Flip-Chart und Schreiber in die Hand nehmen möchte, findet eine Vielzahl online: Gute kostenlose Basic-Modelle oder preisintensive Komplettlösungen.